top of page
ATG - Leistungscamps SF 25 (2560 x 1440 px) (1).png

GRUPPENTRAINING

PXL_20250828_112858576.jpg

Gruppentraining im Fußball: Hochwertige Förderung für ambitionierte Talente
Mannschaftstraining ist die Grundlage des Fußballs, aber für eine intensive und fokussierte Förderung ist es oft nicht genug. Unser Gruppentraining für maximal 10 Spieler bietet die perfekte Lösung: Es kombiniert die Vorteile eines Teams mit der individuellen Aufmerksamkeit, die jeder Spieler braucht, um sein volles Potenzial zu entfalten.


Was erwartet die Spieler in unseren Kleingruppen?
In unseren Kleingruppen steht die Qualität jeder Trainingseinheit im Vordergrund. Wir konzentrieren uns auf eine intensive Förderung in allen relevanten Bereichen.


Das Training beinhaltet:

  • Verbesserung technischer Fähigkeiten: Durch gezielte Übungen in Kleingruppen können wir die Ballkontrolle, Passgenauigkeit, Dribbling-Techniken und den Torabschluss jedes Spielers detailliert verbessern. Die hohe Wiederholungszahl und das direkte Feedback des Trainers garantieren schnelle Fortschritte.

  • Taktisches Verständnis: Wir arbeiten an der Spielintelligenz. Spieler lernen, Spielsituationen schneller zu erfassen, Räume zu erkennen und kluge Entscheidungen zu treffen. Ob es um das Umschaltspiel, das Freilaufen oder das taktische Verhalten in der Defensive geht – in kleinen Gruppen lassen sich diese komplexen Abläufe besser vermitteln.

  • Optimierung der Athletik: Neben der Technik liegt der Fokus auch auf den athletischen Grundlagen wie Schnelligkeit, Koordination und Agilität. In unserer Kleingruppe können wir individuelle Schwächen gezielt angehen und jeden Spieler auf ein höheres athletisches Niveau heben.

  • Förderung des Teamgeists: Obwohl die Gruppen klein sind, legen wir großen Wert auf das Miteinander. Die Spieler lernen, effektiv zu kommunizieren und sich gegenseitig zu unterstützen. Diese Dynamik schafft eine motivierende Trainingsatmosphäre.​

Warum sind Kleingruppen so effektiv?
Unsere Entscheidung, die Gruppen auf maximal 10 Spieler zu beschränken, hat gute Gründe:

 

  • Intensive Betreuung: Jeder Spieler erhält die Aufmerksamkeit und das Feedback, die er benötigt. Der Trainer kann die individuellen Fortschritte genau verfolgen und die Übungen sofort anpassen.

  • Hohe Wiederholungszahl: Im Gegensatz zu einem großen Team bekommt hier jeder Spieler mehr Ballkontakte und hat die Möglichkeit, eine höhere Anzahl an Wiederholungen durchzuführen. Das ist der Schlüssel für nachhaltige technische Verbesserungen.

  • Lernfördernde Atmosphäre: Die Spieler lernen nicht nur vom Trainer, sondern auch voneinander. Die Gruppe ist klein genug, um eine intensive und persönliche Trainingsumgebung zu schaffen, die jeden motiviert, sein Bestes zu geben.

  • Spezifisches Training: Wir können die Trainingsinhalte auf die Bedürfnisse der Gruppe abstimmen, sei es die Arbeit an Passkombinationen, Pressing-Verhalten oder das Angriffsspiel.

Kleingruppentraining ist eine Investition in die sportliche Entwicklung deines Kindes. Es bietet die perfekte Balance zwischen individueller Förderung und dem Erlernen wichtiger sozialer und taktischer Fähigkeiten im Team.

PXL_20250828_113351592.jpg
bottom of page